Aktuelles: Neuigkeiten
bei Dula
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Auf dieser Seite teilen wir regelmäßig Pressemitteilungen zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen rund um Dula. Sie haben Rückfragen oder benötigen Bildmaterial? Dann kontaktieren Sie gerne:
Caroline Lange
Managerin Marketingkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
caroline.lange@dula.de
+49 (0) 231 71 00-304
Besuchen Sie außerdem unsere Social Media-Kanäle und erhalten Sie dort spannende Einblicke in unseren Unternehmensalltag: Ob aktuelle Projekte, innovative Entwicklungen, besondere Ereignisse oder persönliche Berichte unserer Mitarbeitenden – Hier gibt es den Blick hinter die Kulissen!

Ausbildungsstart 2025 – Dula begrüßt neue Auszubildende
Zum 1. August beginnt für insgesamt 13 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Ihre Ausbildung bei der Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH. Damit setzen sie den ersten Schritt in Richtung einer spannenden und vielseitigen beruflichen Zukunft bei einem der führenden Unternehmen im Bereich der ganzheitlichen Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus in Europa.
Auch in diesem Jahr zeigt sich: Die Ausbildung hat bei Dula weiterhin einen hohen Stellenwert. Mit einem breiten Ausbildungsangebot und Standorten in Vreden, Ahaus, Spenge und der Hauptverwaltung in Dortmund bietet das Unternehmen vielfältige Perspektiven – von klassischen Handwerksberufen über technische Ausbildungen bis hin zu kaufmännischen Karrieren.
Im Werk Vreden starten insgesamt drei junge Menschen ihre Ausbildung zum Tischler sowie ein weiterer als Fachinformatiker für Systemintegration. Letzteres wird in diesem Jahr erstmals bei Dula angeboten.
Auch in Ahaus starten drei angehende Tischler in ihre Zukunft sowie ein Auszubildender im Bereich Technisches Produktdesign.
In Spenge startet eine Auszubildende als Tischlerin und ein Auszubildender als Metallbauer.
In Dortmund gibt es gleich zwei Auszubildende zur Industriekauffrau.
Mit dem neuen Ausbildungsjahr erhöht sich die Zahl der Auszubildenden bei Dula erneut und unterstreicht das klare Bekenntnis zur Nachwuchsförderung im eigenen Unternehmen. Die enge Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen, engagierte Ausbildungsbeauftragten sowie die praxisnahe Einbindung in Projekte sorgen für ein zukunftsfähiges Ausbildungsumfeld.
Auch kurzfristig können noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 vergeben werden.
Bei Interesse stehen Ausbildungsbeauftragte gerne telefonisch zur Verfügung:
- Ahaus: Manuel Olbrich, Tel. +49 2561 425722
- Vreden: Tom Kleingries, Tel. +49 2564 307196
- Spenge: Heike Werning, Tel. +49 5225 868834
- Dortmund: Sabine Hallwas, Tel. +49 231 7100258
Dula heißt die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünscht allen einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft!

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei Dula
Dula, eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus, gratuliert herzlich seinen diesjährigen Absolventinnen und Absolventen an den deutschen Standorten Dortmund, Vreden, Ahaus und Spenge zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung 2025.
Als großer Arbeitgeber mit langjähriger Ausbildungstradition freut sich Dula über die hervorragenden Leistungen des aktuellen Ausbildungsjahrgangs und würdigt deren Engagement und Einsatz.
Im Einzelnen haben folgende Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen:
Standort Dortmund (Hauptverwaltung)
- Nico Schmitz – Industriekaufmann
Standort Vreden
- Sarah Hollad – Tischlerin
- Sarah Spicker – Tischlerin
- Jamy Esseling - Tischlerin
Standort Ahaus
- Michael Darev – Tischler
- Lars Oeinck – Mechatroniker
- Maurice Pomberg – Tischler
- Pablo Serrulla Garrido – Tischler
Standort Spenge
- Finn Wittland – Tischler
- Tim Zscheile – Tischler
- Luke-Cornell Kopietz - Metallbauer
Dula legt seit jeher großen Wert auf eine praxisnahe, hochwertige Ausbildung und investiert gezielt in die Fachkräfte von morgen. Der Ausbildungsbetrieb ist ein zentrales Element der Unternehmensstrategie – sowohl zur Nachwuchsförderung als auch zur Sicherung der Qualitätsstandards in Planung, Fertigung und Projektabwicklung.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren beruflichen Weg – ob bei Dula oder auf neuen beruflichen Stationen.
Dula ehrt langjährige Mitarbeitende und erfolgreichen Auszubildenden
Im April hat das Dortmunder Familienunternehmen Dula, spezialisiert auf ganzheitliche Ladengestaltung und hochwertigen Innenausbau, mehrere Mitarbeitende für ihre langjährige Treue und besondere Leistungen geehrt.
Projektleiter Tobias Ellmann wurde für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. Ebenfalls seit zehn Jahren im Unternehmen ist Florian Peterhülseweh (auf dem Foto fehlend) aus dem Facility Management.
Für seine erfolgreiche Abschlussprüfung mit der Note 2 wurde zudem Fatmir Mula, der seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Dula absolvierte, besonders gewürdigt.
Der Geschäftsführer Heinz-Herbert Dustmann, sowie seine Frau Marisa und Tochter Carolina Birkenfeld-Dustmann gratulierten persönlich in der Hauptverwaltung des Unternehmens in Dortmund Hombruch. Mit der Geschäftsführung freut sich auch der Betriebsrat über die langjährige Treue der Jubilare zum Unternehmen.
Dula dankt allen Geehrten für ihr Engagement und ihre wertvolle Mitarbeit, die zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens beitragen.

Dula ehrt langjährige Mitarbeitende in Ahaus und Vreden
Das Familienunternehmen Dula, international tätig im Bereich der ganzheitlichen Ladengestaltung, hat am 10. April 2025 zahlreiche langjährige Mitarbeitende in den Werken Ahaus und Vreden für ihre Treue und ihr Engagement geehrt.
Im Werk Ahaus wurden mehrere Jubiläen gefeiert – darunter Cordula Brüggemann und Ralf Schmeing, die beide auf beeindruckende 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken können. Cordula Brüggemann begann ihre Laufbahn bei Dula mit einer Ausbildung zur Tischlerin und ist heute fester Bestandteil des Unternehmens. Auch Ralf Schmeing wurde bei Dula zum Tischler ausgebildet und ist seit vielen Jahren in der Oberflächenabteilung tätig.
Darüber hinaus wurden Manuel Olbrich und Nils Hoppe für ihr zehnjähriges Jubiläum ausgezeichnet. Manuel Olbrich übernimmt künftig eine zentrale Rolle als Ausbildungsbeauftragter für die Tischler-Azubis. Nils Hoppe arbeitet in der Arbeitsvorbereitung.
Auch im Werk Vreden wurden an diesem Tag die Jubilare geehrt. Dort gratulierte das Unternehmen Silvia Konert (10 Jahre), Stefan Klar (25 Jahre), sowie Christian Verwohld und Tobias Neck (jeweils 40 Jahre) zu ihren Dienstjubiläen.
Mit der Ehrung der Jubilare würdigt Dula nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch den starken Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens. Langjährige Mitarbeit ist bei Dula keine Seltenheit – sondern gelebte Unternehmenskultur.
Es gratulierten persönlich der Geschäftsführer Heinz-Herbert Dustmann, Ehefrau Marisa sowie Tochter Carolina Birkenfeld-Dustmann, der technische Leiter Andreas Schulte und der Vredener Werkskoordinator Thomas Hübers. Mit der Geschäftsführung freuen sich auch die Betriebsräte der beiden Werke über die langjährige Treue der Jubilare zum Unternehmen.
Unternehmen aus der Region zeigt sich weiter zukunftsorientiert
Dula, eines der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus, setzt weiter auf Photovoltaik.
Bereits Anfang des Jahres fiel der Startschuss des zukunftsorientierten Projektes des Familienunternehmens, das neben der Hauptverwaltung in Dortmund und verschiedenen Niederlassungen im Ausland, über zwei Werke im Münsterland und eines in Ostwestfalen verfügt.
Als erster der vier deutschen Standorte ist Vreden im März auf Photovoltaik umgestellt worden. Wenige Wochen später ist das Projekt dann am Dula-Hauptsitz in Dortmund fortgeführt worden: Seit Mai verfügt nun auch das dort beheimatete Dula-Center über eine PV-Anlage.
Mit der nun erfolgten Inbetriebnahme der PV-Anlagen in Ahaus und Spenge sind alle deutschen Niederlassungen des Ladenbauunternehmens auf Photovoltaik umgestellt worden. Die Anlage in Ahaus besteht aus 446 PV-Modulen, die auf den Dächern der Hallen installiert worden sind. Die Module decken eine Fläche von 891 Quadratmetern ab und haben eine Gesamtleistung von 198,47 kWp (Kilowatt Peak). In Spenge sind auf 1212 Quadratmetern 606 PV-Module installiert worden mit einer Gesamtleistung von 269,67 kWp (Kilowatt Peak).
Ein Großteil der erzeugten Kilowattstunden kann während der Produktions- und Arbeitszeiten vom Unternehmen selbst verbraucht werden. Der überschüssige PV-Strom, der an den Nachmittagen und Wochenenden erzeugt wird, verbleibt zur Netzeinspeisung.
Neben der Installation der PV-Anlagen sind die vier Standorte darüber hinaus mit insgesamt 16 Wallboxen modernisiert worden.

Dula begrüßt neue Auszubildende
Am 1. August 2024 beginnt für insgesamt neun junge Menschen ihre Ausbildung bei Dula. Ein großer Schritt in eine spannende Zukunft. Die Auszubildenden dürfen sich auf drei interessante und lehrreiche Jahre bei einem der führenden europäischen Unternehmen im Bereich der Ladengestaltung und des exklusiven Innenausbaus freuen.
Bei Dula hat die Ausbildung junger Menschen seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren bildet das Unternehmen in der Hauptverwaltung in Dortmund, sowie in den Werken in Ahaus, Vreden und Spenge aus. Das Ausbildungsportfolio ist vielfältig und bietet neben der kaufmännischen Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) in der Hauptverwaltung in Dortmund, viele handwerkliche Berufe in den Werken an: Von der Ausbildung zum Tischler (w/m/d) sowie zum Maler- und Lackierer (w/m/d), über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) und zum Elektroniker (w/m/d), bis hin zur Ausbildung zum Metallbauer (w/m/d), Mechatroniker (w/m/d), technischem Produktdesigner (w/m/d) und zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (w/m/d) sind viele Berufsbilder vertreten.
In diesem Jahr begrüßt das Ladenbauunternehmen insgesamt fünf junge Frauen und vier junge Männer, davon zwei Auszubildende in der Hauptverwaltung in Dortmund und sieben Auszubildende an den Standorten der Werke, Ahaus, Vreden und Spenge. Insgesamt beschäftigt Dula dann 38 Auszubildende im Unternehmen.
Weitere Ausbildungsplätze sind für das Ausbildungsjahr 2024 / 2025 offen und können noch kurzfristig vergeben werden. Dazu zählen am Standort Vreden die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (w/m/d) und am Standort Ahaus und Vreden die Ausbildung zum Tischler (w/m/d), die Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d).
Bei Interesse stehen Ausbildungsbeauftragte und Mitarbeitende der verschiedenen Standorte jederzeit gerne telefonisch Frage und Antwort.
Ansprechpartner/-in
…für Ahaus: Frau Constanze Pühl, +49 2561425921
…für Vreden: Herr Tom Kleingries, +49 2564307196
…für Spenge: Frau Heike Werning, +49 5225868834
…für Dortmund: Frau Sabine Hallwas, +49 2317100258
